Nachhaltigkeit bei Zeppelin bedeutet, aus der Kraft unserer Kultur heraus langfristig einen authentischen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft als zukunftsfähiges Unternehmen zu leisten.
Nachhaltigkeit bei Zeppelin bedeutet, aus der Kraft unserer Kultur heraus langfristig einen authentischen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft als zukunftsfähiges Unternehmen zu leisten.
Nachhaltigkeit wird bei Zeppelin ganzheitlich gesehen und ökologische, ökonomische und soziale Aspekte werden gleichrangig und gleichwertig betrachtet.
Unsere Ambition ist es einen aktiven und authentischen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit, gehen wir proaktiv an und erarbeiten umweltfreundliche, technisch und finanziell umsetzbare Lösungen. Damit können wir unseren positiven Einfluss auf das Klima und die Umwelt ausbauen und legen dabei großen Wert auf einen sparsamen, verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen. So haben wir uns u. a. das Ziel gesetzt ein CO2 neutrales Unternehmen bis 2030 im laufenden Geschäftsbetrieb zu sein.
Ökonomische Nachhaltigkeit ist für Zeppelin Grundvoraussetzung für die langfristige Absicherung des wirtschaftlichen Erfolgs und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit. Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmensstrategie und den Unternehmenswerten verankert.
Zeppelin übernimmt im Zeichen von nachhaltigem Handeln gesellschaftliche Verantwortung und erhält und baut damit seine Arbeitgeberattraktivität aus. Dies ist für uns wesentlich, um eine hohe Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen und unsere Mitarbeiterbindung und -entwicklung zu erhalten und zu verbessern.
Einen Überblick über Nachhaltigkeit bei Zeppelin finden Sie in unserer CSR-Broschüre.
"Wir begreifen soziales und ökologisches Engagement nicht als Verpflichtung, sondern als Grundlage und Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit, Attraktivität als Arbeitgeber und nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg."
Nachhaltigkeitsbericht 2022
Als Stiftungsunternehmen ist Corporate Social Responsibility (CSR) ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie und steht im Einklang mit dem Unendlichkeitsprinzip und dem Werteverständnis des Konzerns. Mit dem nun veröffentlichten vierten Nachhaltigkeitsbericht, der erstmalig auch digital abrufbar ist, informiert Zeppelin ausführlich über seine CSR-Strategie und die Entwicklungen seit der letzten Berichterstattung im Jahr 2021. Trotz aller Unwägbarkeiten hat der Konzern auch im vergangenen Jahr seine Maßnahmen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele weiter umgesetzt. Der Berichtszeitraum entspricht dabei dem Kalenderjahr.